Bierliebhaber aufgepasst! Am 14. und 15. Juni 2024 steigt wieder das Barßeler Bierfest am Hafen. Bereits zum dritten Mal lädt die Gemeinde Barßel gemeinsam mit verschiedenen Gastronomen und Brauereien zu einem geselligen Wochenende rund um das köstliche Gerstensaft ein.
Freitag: Tore, Beats und Bier
Ab 17 Uhr können sich die Besucher mit den EM-Vorberichten einstimmen, um 18 Uhr wird das Fest dann offiziell mit einem Fass Freibier eröffnet. Anpfiff zum Eröffnungsspiel Deutschlang gegen Schottland ist um 21 Uhr. Für beste Stimmung nach dem Spiel und zwischendurch sorgen DJ Frank Pancratz und Kurti.
36 verschiedene Biersorten aus aller Welt – darunter mehr 14 vom Fass – sorgen für ein abwechslungsreiches Geschmackserlebnis. Ob regionale Spezialitäten, ausgefallene Craft-Biere oder internationale Klassiker: Hier findet jeder Gaumen das passende Getränk.
„In diesem Jahr schenkt jeder Stand ein besonderes Bier aus“, freut sich Jan Lange, Gastwirt der Kultkneipe „Zum Langen Jan“ und Mitorganisator des Festes. So können die Besucher zum Beispiel griechisches Bier oder Spezialitäten des Aper Brauhauses probieren.
Ein weiteres Highlight: Die regionale Brauerei Vareler Brauhaus ist erstmals mit dabei und präsentiert ihr Tide-BioBier sowie eigene Spirituosen. Das BioBier wird in der hauseigenen Brauerei gebraut und trägt das deutsche Bio-Siegel.
Samstag: Live-Musik, Freibier und Drachenbootrennen
Der zweite Tag des Barßeler Bierfests verspricht jede Menge Unterhaltung. Am Samstag erwartet die Besucher ein buntes Programm mit Bier-Tasting, Live-Musik von Helge Plavenieks und Thomas Kümper, Freibier und einem spannenden Drachenbootrennen.
Den Auftakt macht um 11 Uhr ein Bier-Tasting, bei dem die Besucher verschiedene Biersorten in kleinen Portionen probieren können. „So kann sich jeder durchtesten“, erklärt Jan Lange, Mitorganisator des Festes. „Wir bieten eine große Auswahl an regionalen und internationalen Bieren.“ Um 15 Uhr heizen dann die Hip-Hop-Gruppen von Kerstin Lentz aus Barßel der Menge ein.
Zwei Stunden später gibt es dann 250 Liter Freibier von der Firma Taxi Gaedeke. Der Barßeler Betrieb feiert sein 25-jähriges Jubiläum und möchte dies mit den Besuchern des Bierfestes gebührend feiern.
Als sportliches Highlight des Tages findet um 19:30 Uhr im Hafen ein Drachenbootrennen statt. Organisiert wird die Veranstaltung von der Drachenbootmannschaft Fopac Dragons. Anfeuern ist natürlich ausdrücklich erwünscht!
Mehr als Bier
Neben Bier kommen auch Liebhaber von alkoholfreien Getränken, Cocktails und Wein auf dem Barßeler Bierfest auf ihre Kosten. An verschiedenen Ständen werden Durstlöscher aller Art angeboten, so dass jeder Gast sein Lieblingsgetränk finden kann. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt. Am Fischwagen gibt es frische Fischbrötchen, Fish and Chips und andere Spezialitäten aus dem Meer. Wer lieber etwas Deftiges mag, kann sich Burger und Pommes gönnen. Als kulinarisches Highlight wird am Samstag ein Spanferkel gegrillt.
Bürgermeister Anhuth zeigt sich begeistert vom Barßeler Bierfest und hofft auf viele Besucher: „In diesem Jahr haben wir das Programm und das Bierangebot nochmal erweitert. So gibt es noch mehr Abwechslung und für jeden Geschmack etwas. Durch die Unterstützung von verschiedenen Sponsoren können wir das komplette Rahmenprogramm kostenfrei anbieten. Jetzt hoffen wir nur noch auf bestes Wetter, damit das Fest ein voller Erfolg wird.“
Möglich wird das vielfältige Programm durch die Unterstützung zahlreicher Sponsoren. Zu den Hauptsponsoren zählen Vos Eventservice, Hus Elektrosysteme, Oltmanns Metallbau und die Allianz Generalvertretung Nitschke.