Ab dem 07.12.18 bis zum 23.12.18 dürfen sich die Eislauffans in Papenburg wieder auf ihr Wintervergnügen, den Papenburger Eislaufzauber freuen. Täglich von 14 – 20 Uhr ist die überdachte Eislauffläche am Hauptkanal geöffnet.

Zur Eröffnung kommt das Krümelmonster
Am 07.12.18 um 14 Uhr eröffnet die PMG zusammen mit ihren Partner die diesjährige Eislaufsaison. Mit dabei ist mit einem Unterhaltungsprogramm für Kinder das aus der Sesamstraße bekannte „Krümelmonster“. Zusätzlich wird der offizielle Partner „Freizeitpark Slagharen“ Gutscheine verteilen.
Eislauffläche in diesem Jahr vergrößert und überdacht
Die synthetische Fläche zum Schöfeln ist in diesem Jahr fast doppelt so groß und auch Eislaufen bei schlechtem Wetter ist dank Überdachung möglich. Damit knüpft die PMG an den Erfolg der kleinen Eisbahn an, die letztes Jahr nahe Meyers Mühle den Hauptkanal überspannte.
Zur einer Eisbahn gehört natürlich auch Punsch, Glühwein und heißer Kakao. Ein gastronomisches Angebot rundet das Eislaufvergnügen ab. Ebenso wird vor Ort ein Schlittschuhverleih (ab Größe 29) sowie ein Schleifservice für eigene Schlittschuhe angeboten. Die Bahn darf ausschließlich mit Schlittschuhen ohne „Zacken“ an den Kufen befahren werden.
Nutzung für Schulklassen oder Eisstockschiessen möglich
Noch bis Montag, 10.12. können sich interessierte Schulklassen sowie Gruppen, die sich beim Eisstockschiessen (ausgewählte Termine) anmelden möchten oder sich darüber informieren wollen, per Email unter eislaufzauber@papenburg-marketing.de melden.
Preise trotz mehr Fläche und Überdachung wie im Vorjahr
Kinder bis 5 Jahre fahren kostenlos, bis 15 Jahren für 1,50 Euro und ab 16 für 2,50 Euro. Unter der Woche von Montag bis Donnerstag gelten die Preise für jeweils eine Stunde, Freitags, Samstags und Sonntags für jeweils 30 Minuten Nutzung. Schlittschuhe ab Größe 29 gibt es im Verleih für einen Euro, der Schleifservice schlägt mit 50 Cent zu Buche.
Kleiner Hinweis für die Sicherheit
Gerade die ungeübten, kleineren Läufer können doch mal stürzen. Eine dicke Wollmütze, besser noch ein Fahrradhelm schützen in dem Falle beim Aufprall den Kopf, ein Paar Handschuhe schützt vor möglichen Schnittverletzungen bei Stürzen auf der Synthetikbahn.