AnkündigungenSaterland Open Air 2025: Wissenswertes zum Wochenende in Ramsloh

Saterland Open Air 2025: Wissenswertes zum Wochenende in Ramsloh

Zwei Tage Festival-Power auf der Sportanlage

Veröffentlicht:

Nach dem Riesenerfolg 2024 legt Vos Eventservice beim Saterland Open Air 2025 noch eine Schippe drauf. Fans dürfen sich auf zwei geballte Festival-Tage freuen, die pure Party versprechen. Markiert euch den 20. und 21. Juni 2025 im Kalender. In Kurzform hier noch einmal alles Wissenswerte zum Saterland Open Air.
- Anzeige -Güterbahnhof Papenburg

AKTUALISIERUNG 20.06.25 – 06:48 UHR
– DER KAUF VON ONLINE-TICKETS ist nicht mehr möglich – es wird an BEIDEN VERANSTALTUNGSTAGEN eine TAGES / ABENDKASSE geben
– EC- oder KARTENZAHLUNG IST WEDER AM EINLASS NOCH AUF DEM GELÄNDE MÖGLICH!
– WICHTIGE INFO FÜR SITZPLATZTICKETS: Es gibt keinen Belegungsplan für die Sitzplätze. Inhaber eines entsprechenden Tickets können sich ihren Platz frei aussuchen.
– Der TIMETABLE für den Samstag steht erst kurz vor Veranstaltungsbeginn entgültig fest.

Freitag, 20. Juni: 50 Jahre Rock mit DJ Uwe Müller und Friends!

Am Freitag, den 20. Juni, wird’s rockig: Kult-DJ Uwe Müller feiert sein unglaubliches 50-jähriges Jubiläum mit einer legendären Rockparty! Gemeinsam mit DJ-Kollegen wie Jan Rademacher, Uwe Brake, Rolf Joschko und Fidi Saathoff bringt er die Bühne zum Beben. Ein Muss für alle Rock-Dinosaurier und junge Fans! Besonderes Highlight: Neben Bier gibt es auch Spirituosen – ganz angepasst an die alten Zeiten!

Samstag, 21. Juni: Top-Line-up der Extraklasse!

Der Samstag, 21. Juni, wartet mit einem Top-Line-up der Extraklasse auf:

  • Otto & Die Friesenjungs kehren nach dem ausverkauften Erfolg 2024 zurück und garantieren wieder eine einzigartige Mischung aus Humor und Rock.
  • Suzi Quatro, die Rock’n’Roll-Legende aus den USA, bringt mit Hits wie „Can The Can“ pure Power auf die Bühne.
  • Bülent Ceylan präsentiert sein Debüt-Album „Ich liebe Menschen“ – eine explosive Mischung aus Metal, Pop und wichtigen Botschaften.
  • Die Happy feiern ihr 30-jähriges Jubiläum und rocken mit Klassikern wie „Supersonic Speed“ und neuen Songs die Bühne.
  • Katharina Franck, die prägende Stimme der Rainbirds („Blueprint“), verzaubert als Solo-Künstlerin mit zeitlosen Hits und intimer Atmosphäre.

Das Hotel Stahltower ist Namensgeber der imposanten, deutlich vergrößerten Hauptbühne mit State-of-the-Art-Technik. Zwischen den Acts sorgen DJ Null Problemo und die Gewinnerband des Bandcontests „Fries ’n Rock“ für beste Stimmung.

Anreise und Komfort auf dem Festivalgelände

Damit euer Festivalerlebnis reibungslos verläuft, hier die wichtigsten Infos zu Anreise, Sicherheit und Verpflegung:

  • Park & Ride: Ein Shuttleservice ist für euch eingerichtet. Parken könnt ihr auf dem Mitarbeiterparkplatz der Kabelwerks Waskönig & Walter GmbH & Co. KG (Ostermoorstr. 77, 26683 Saterland-Ramsloh). Die erste Bustour startet um 13:30 Uhr, die Parkgebühr beträgt 5€.
  • Straßen- und Streckensperrungen: Ab Samstag, 12 Uhr, ist die gesamte Schulstraße gesperrt. Ein Durchfahren ist nur mit einem gültigen Durchfahrtsberechtigungsschein möglich.
  • Fahrradparken: Eure Fahrräder könnt ihr bequem auf dem Marktplatz (Parkplatz an der Grundschule Ramsloh) abstellen.
  • Food-Meile Deluxe: Neben den Festival-Klassikern wie Bratwurst und Pommes gibt es Hamburger, Pizza und viel Süßes. Neu dabei: Ein Zigarettenmobil – auch mit E-Zigaretten – extra für die Raucher.

Sicherheitshinweise (sehr wichtig)

Aus Sicherheitsgründen ist es strengstens verboten, Glasflaschen, Dosen, Hartverpackungen oder sonstige als Wurfgeschosse verwendbare Gegenstände (z.B. Deo, Parfum etc.) auf das Gelände mitzubringen.

  • Taschenregelung: Taschen sind nur bis maximal DIN A4 (21cm x 29,7cm) erlaubt. Um Wartezeiten zu minimieren wird gebeten, generell von der Mitnahme größerer Taschen abzusehen. Kleinere Taschen wie Bauchtaschen sind erlaubt, sollten aber auf ein Minimum reduziert werden (Handy, Portemonnaie, Medikamente).
  • Verbotene Gegenstände (u.a.): Große Rucksäcke/Taschen, Glas-/PET-Flaschen, Tetra-Paks über 0,33 Liter, professionelle Kameras, Audio-/Videoaufnahmegeräte, Drohnen, Selfie-Sticks, Tablets, Laptops, große Powerbanks, Essen und Getränke (außer maximal einem 0,33l Tetra-Pak ohne Deckel oder leere Faltflasche), Stühle/Hocker, Waffen, Sprühdosen, Taschenlampen, Ketten, große Fahnen/Poster, Regenschirme (auch Knirpse) und Helme.

Wichtige Hinweise für eure Gesundheit und zum Cannabis-Konsum

  • Medizinische Hinweise: Denkt an ausreichend Sonnenschutz (Creme, Kopfbedeckung) und ggf. an regenfeste Kleidung (Regenschirme sind nicht erlaubt!). Laute Musik kann euer Gehör schädigen – achtet besonders bei Kindern auf Gehörschutz und eine angemessene Platzierung auf dem Gelände. Sanitäter*innen sind für medizinische Notfälle vor Ort.
  • Cannabis: Zum Schutz minderjähriger Besucher*innen macht der Veranstalter von seinem Hausrecht Gebrauch und verbietet, trotz Legalisierung, den Konsum und das Mitführen von Cannabis auf der Veranstaltung bzw. dem Veranstaltungsgelände.

Tickets und Informationen:

  • Tickets für Freitag: 20,- Euro online im Ticketshop bei Ticketticker.
  • Tickets für Samstag: 55,- Euro für Stehplätze online im Ticketshop bei Ticketticker. Sitzplätze sind bereits ausverkauft!
  • Tickets können NUR bis zum 19. Juni – 18 Uhr online erworben werden!
  • Hardtickets für BEIDE Tage: Vos Getränkemarkt, Bürgermeister-Lucassen-Straße 2-6, 26683 Strücklingen
    Öffnungszeiten: Mo. – Fr. von 9.00 – 18.00 Uhr, Sa. von 9.00 – 16.00 Uhr (am 21.06.25 schließt der Markt um 13.00 Uhr)
  • Rollstuhlfahrer: 55,- Euro inklusive Begleitperson.
  • Kinder unter 10 Jahren: Freier Eintritt.
  • Beginn Samstag: 15:00 Uhr, Einlass ab 14:00 Uhr.
  • Beginn Freitag: 18:00 Uhr, Einlass ab 17:00 Uhr.

Bleibt immer topinformiert über die offizielle Webseite, Facebook und Instagram des Festivals! Unterstützt wird das Event von starken Partnern wie dem Hotel Stahltower, Radio 21 und dem General-Anzeiger.

Ähnliche Artikel

- Anzeige -makko papenburg