Der Konzertsommer geht in die nächste Runde. Gleich sechs Termine sind angesetzt, zwei der Bands waren schon einmal auf dem Konzertsommer zu Gast. Auch in 2018 geht es weiter wie in den Jahren zuvor – immer Freitags ab 19:00 Uhr, immer draußen, immer bei freiem Eintritt.
Start ist am 4. Mai ab 19:00 Uhr wie schon in den Jahren zuvor auf dem Michaelisplatz am Obenende. Die Auftaktveranstaltung mit „ABBA FEVER – A TRIBUTE TO ABBA“ dürfte ein breites Publikum ansprechen, denn die Tribute-Show ist nach der Reunion der Original-Band für zwei neue Songs aktuell wie nie.
Schon am 25. Mai geht es auf Gut Altenkamp weiter. Dort zu Gast ist dann „Goldplay“ mit den Highlights der britischen Rock-Pop-Band Coldplay.
Auf die erste, schon vom Konzertsommer bekannte Band treffen die Fans der Reihe am 22. Juni. „Bounce„, deren Gig im Stadtpark im vergangenen Jahr mächtig verregnet war, sind mit ihrer Bon-Jovi-Tribute-Show auf dem Schießplatz am Papenburger Obenende zu Gast.
Nur eine Woche später wird es im Stadtpark exotisch. Am 29. Juni ist „Rody Reyes“ mit der „Havanna Con Klasse“-Show zu Gast in Papenburg. Heiße kubanische Rhythmen an einem hoffentlich lauen Sommerabend, das musikalische Repertoire reicht vom klassischen Buena Vista-Stile über Salsa bis zum Merenge.
Schon zum dritten Mal dabei
Am 17. August sind sie zum dritten Mal in Papenburg: Die Westenhagen-Tribute-Band „Mit18-Band„. Mit Sänger Udo Prinz an der Spitze war die Band bereits in bei den beiden ersten Auftritten absolute Publikumsmagneten. Dementsprechend voll wird es wohl an der „Alten Schule“ in Aschendorf-Moor.
Abschluss mit den Hoofbeats
Den diesjährigen Abschluss, ebenfalls wieder auf dem Michaelisplatz machen die Oldie-Lokalmatadoren aus dem Emsland. Am 21. September geht die diesjährige Reihe dann mit einem Abschlusskonzert der „Hoofbeats“ zu Ende.
Für Ton und Licht sorgen auch in diesem Jahr Unicorn-Events, der freie Eintritt zu der beliebten Veranstaltungsreihe ist durch die Sponsoren möglich: Sparkasse Emsland, Easy-Fitness, Schulte-Lind, Hilling, Kuhr und natürlich der Papenburg-Marketing GmbH, die die Reihe seit dem Ende der Landesgartenschau auf die Beine stellt.