Mit der Northern Skate Series setzen die beteiligten Städte und Vereine ein starkes Zeichen für mehr Sichtbarkeit und die aktive Förderung der Skateboard-Kultur in Norddeutschland. Diese Serie richtet sich nicht nur an erfahrene Skater, sondern ganz besonders an junge Talente, die ihre Leidenschaft ausleben und neue Impulse in die Szene bringen wollen. Es ist die perfekte Gelegenheit, Teil einer wachsenden Community zu werden und das norddeutsche Skateboard-Herz höher schlagen zu lassen!
Bist du bereit, dein Können zu zeigen und Teil dieser neuen Bewegung zu werden?
Vier Standorte, ein Ziel: Die Northern Skate Series erobert Norddeutschland!
Mit Tourstopps in Emden, Papenburg, Bad Zwischenahn und Aurich schafft die Northern Skate Series nicht nur Raum für sportlichen Wettbewerb, sondern auch für intensiven Austausch, Motivation und echtes Community-Building. Hier haben Nachwuchstalente die perfekte Bühne, um ihr Können zu zeigen, voneinander zu lernen und sich in der Szene zu vernetzen. Es geht darum, gemeinsam zu wachsen und die Leidenschaft für das Skaten zu teilen.
Nächster Tourstopp: Papenburg am 14. Juni 2025!
Markiert euch den 14. Juni 2025 im Kalender! In Zusammenarbeit mit dem Four Wheels e.V. findet der nächste Skateboard-Contest im Skatepark am Jugendzentrum Papenburg statt. Die Anmeldung ist super easy: Ihr könnt euch direkt vor Ort ab 12:00 Uhr anmelden, aber Achtung, Anmeldeschluss ist um 13:30 Uhr. Für alle unter 18 Jahren: Das Anmeldeformular könnt ihr vorab ausdrucken und mit der Unterschrift eurer Erziehungsberechtigten mitbringen – so spart ihr Zeit vor Ort!
Wettbewerbsklassen für jede Altersgruppe:
Egal wie alt du bist, hier ist für jeden die richtige Kategorie dabei:
- Gruppe D: bis einschließlich 11 Jahre
- Gruppe C: bis einschließlich 15 Jahre
- Gruppe B: ab 16 Jahre
Alle Teilnehmer*innen starten gemeinsam, aber keine Sorge, die Wertung erfolgt fair und getrennt nach Altersgruppe und Geschlecht. So hat jeder die Chance, sich zu beweisen
Ein starkes Zeichen für den Skateboard-Nachwuchs
Mit der Northern Skate Series setzen die beteiligten Städte und Vereine ein starkes Zeichen für mehr Sichtbarkeit und die aktive Förderung der Skateboard-Kultur in Norddeutschland. Diese Serie richtet sich nicht nur an erfahrene Skater, sondern ganz besonders an junge Talente, die ihre Leidenschaft ausleben und neue Impulse in die Szene bringen wollen. Es ist die perfekte Gelegenheit, Teil einer wachsenden Community zu werden und das norddeutsche Skateboard-Herz höher schlagen zu lassen!
Bist du bereit, dein Können zu zeigen und Teil dieser neuen Bewegung zu werden? Mehr Informationen, Standorte und Teilnahmebedingungen unter www.skatehalle-aurich.de.