Am Samstag, den 16. September 2023 ab 17 Uhr, wird Henrik Siebold aug Gut Altenkamp aus seinem aktuellem Krimi „Inspektor Takeda und das schleichende Gift“ lesen.
Die weltbekannte „Ente mit Perlenohrring“ oder die „Mona Duck“ sind rätselhaft und faszinierend zugleich. Aber wer oder was steckt eigentlich hinter dem Phänomen der DUCKOMENTA? Dieser Frage wird am Samstag, 3. Juni, bei einer Sonderführung durch die Ausstellung „DUCKOMENTA – Vom Entland in die Welt“ nachgegangen.
Das Ausstellungszentrum Gut Altenkamp lädt am 16.05.2023 ab 16 Uhr Kinder und Jugendliche zu einer spannenden Reise in das Paralleluniversum der Enten ein.
Der Sprichwörterpapst Rolf-Bernhard Essig wird am Samstag, den 19.11.2022 ab 17 Uhr auf Gut Altenkamp aus seinem Buch „Ich kenn doch meine Pappenheimer: Wunderbare Geschichten hinter sprichwörtlichen Orten“ lesen.
Am Samstag, 10. September gibt es ab 14 Uhr die Gelegenheit, den Künstler H.D. Tylle bei einer Führung durch seine aktuelle Ausstellung „In vierzig Jahren durch die Arbeitswelt“ auf Gut Altenkamp kennenzulernen und aus erster Hand mehr über seine künstlerische Arbeit zu erfahren.
Das Ausstellungszentrum Gut Altenkamp bietet am Donnerstag, den 25. August um 15 Uhr, eine öffentliche Führung durch die aktuelle Ausstellung „H.D. Tylle – In vierzig Jahren durch die Arbeitswelt“ an.
Noch bis Sonntag, den 10. Juli 2022, haben interessierte Besucher die Möglichkeit die Aus-stellung „Künstlerkolonie Worpswede – Bilder aus dem Teufelsmoor treffen auf Landschaftsmalereien aus dem Emsland“ zu besuchen.
Am Samstag, den 18.06.2022 um 17 Uhr, präsentiert das Gut Altenkamp das weltbekannte Wiener Glasharmonika Duo. Die Glasharmonika gehört wohl eher zu den unbekannteren und vor allem außergewöhnlicheren Instrumenten.