Mit Apologies (Nirvana-Tribute) aus Italien und Ragemachine (Rage against the machine-Tribute) aus Deutschland wurde das durch Corona verschobene "Legenden des Rock"-Konzert nachgeholt.
Schon recht frühzeitig meldeten die Veranstalter für den zweiten Teil der "Legenden des Rock"-Reihe im Alten Güterbahnhof Papenburg den Ausverkauf der Tickets für das Doppelkonzert von Still Counting und Slash N' Roses. Angereiste Rockfans genossen den Abend mit den Tribute-Bands und den mitgebrachten musikalischen Filetstücken.
Die im letzten Jahr im Alten Güterbahnhof in Papenburg eingeführte „Legenden des Rock“-Reihe erfreut sich bei den Fans großer Beliebtheit. Ein Konzert gab es bereits, am 28.02.20 und 13.03.20 sind noch zwei weitere Termine angesetzt.
Der Auftakt zur Legenden des Rock-Reihe im Papenburger Alten Güterbahnhof konnte sich sehen lassen. Mit "Fell Out Boy" und "Living Theory" standen gleich zwei internationale Tribute-Bands bei der diesjährigen Auftaktveranstaltung auf der Bühne.
Schon im vergangenen Jahr zog die Veranstaltungsreihe „Legenden des Rock“ insgesamt 1200 Musikfans für Konzerte in den Alten Güterbahnhof. Am Freitag, 21. Februar 2020 startet um 20 Uhr im Alten Güterbahnhof in Papenburg die Neuauflage mit dem Auftritt der beiden Coverbands „Fell out boy“ und „Living Theory“, die die Songs von Fall out boy und Linkin Park interpretieren. Karten sind im Vorverkauf bereits erhältlich.
Abgeräumt haben die Ballbreakers, unangefochten die Nummer 1 unter den AC/DC-Tribute-Bands im Alten Güterbahnhof in Papenburg. Der Zugabenblock wurde reichlich gedehnt, als solle der Abend kein Ende finden.
Vor ausverkauftem Haus lieferten "The Queen Kings" eine grandiose Show. Das Konzert im Papenburger "Alten Güterbahnhof" war der zweite Teil der "Legenden des Rock" - Reihe.