Mit der Initiative „help the artists“ unterstützt die Stadt Papenburg Künstlerinnen und Künstler, die derzeit durch die Folgen der Corona-Pandemie starke finanzielle Einbußen erleiden müssen. Dabei sollen alle Genres der Kunst, von Musik bis Theater, berücksichtigt und einbezogen werden. Neben der kürzlich veröffentlichten Webseite www.help-the-artists.com, auf der bildende Künstler ihre Werke und Bilder anbieten können, soll nun am Dienstag, 7. April, um 19:30 Uhr der erste Livestream auf dem YouTube-Kanal von Papenburg Kultur veranstaltet werden.
Musikalisch überzeugen konnten am vergangenen Samstag die "Chikkenz", die im Eisenhüttenturm Augustfehn auftraten. Auch wenn nicht alle Plätze wegen zahlreicher Veranstaltungen im Umland besetzt besetzt waren, hatten die anwesenden Gäste viel Spaß mit der Band.
Zurück in die 60er und 70er: Flower Power und Creedence Clearwater Revivial sind quasi untrennbar verbunden. Untrennbar sind auch "The Fortunate Sons" und CCR. Drei Niederländer ließen die alten Zeiten am vergangen Samstag in der Eisenhütte Augustfehn wieder aufleben.
Am vergangenen Samstag war die niederländische Rolling Stones-Tribute-Band "Gimme Shelter" zu Gast in der Eisenhütte. Vor ausverkauftem Haus ging es durch fast 5 Jahrzehnte Musikgeschichte.
Mehr als 180 Zuschauer waren beim Experiment "NoTrix & Friends" in Rhauderfehn zu Gast. Und die Rechnung der Rhauderfehner Band ging auf. Die Stimmung mit ständig wechselnder Bühnenbesetzung, aber dem No Trix - Sound war grandios.
Dienstag nach Feierabend noch Karaoke singen? Im Red River in Papenburg war das, was ich Japan große Begeisterung findet, sogar mit Live-Unterstützung möglich. Aus fast 90 Stücken der Feten Company konnten die Sänger und Sängerinnen ihren Song wählen.
Zu Gast beim "Kulturdienstag" im Emder Café Einstein war am vergangenen Dienstag das Emder Akustik-Trio "ERDIG". Bekannte Cover-Songs, erfrischend anders und ganz ohne technischen Schnickschnack.
Das Harener Akustik-Trio FraPee waren erstmalig in Rhauderfehn zu Gast. Musikalisch ging es durch die letzten 40 Jahre Musikgeschichte, jedoch wurde nicht nur gecovert, die Band verfügt auch über ein Repertoire eigener Songs. Erst nach zahlreichen Zugaben wurden die Musiker spät ins Dunkel der Nacht entlassen.