Das zweite Eisenhütten Open Air konnte sich am Samstag über regen Zulauf freuen. Trotz eines vollgepackten Veranstaltungskalenders in der Region – mit etwas weiter entfernter, aber angesagter prominenter Konkurrenz wie dem Schlagermove und dem Ed-Sheeran-Konzert in Hamburg oder dem Konzert der Scorpions in Hannover – zog es zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf den Eisenhüttenplatz, um gemeinsam einen musikalischen Sommerabend zu genießen.
Eröffnung durch den Fehntjer Shanty Chor aus Augustfehn
Eröffnet wurde das Konzert vom Fehntjer Shanty-Chor, der mit seinem maritimen Repertoire für einen stimmungsvollen Auftakt sorgte. Die rund 40 Sänger brachten norddeutsche Tradition und Gemeinschaftsgefühl auf die Bühne – ein Kontrast, der wunderbar funktionierte und die Bühne für den Hauptact vorbereitete.
Zeitsprung mit „MerQury“
Im Anschluss ließ die Queen-Tribute-Band MerQury aus Dresden mit mitreißender Show und den größten Hits der britischen Rocklegenden keinen Zweifel daran, warum sie zu den besten Coverbands Europas zählt. Klassiker wie „Don’t Stop Me Now“, „Radio Ga Ga“ oder „We Are the Champions“ verwandelten den Eisenhüttenplatz in eine Open-Air-Arena voller Gänsehautmomente. Seit 1991 tourt die Band durch Europa, hat über 2.500 Shows gespielt und engagiert sich nebenbei für soziale Projekte, etwa die Aidshilfe Dresden.
Viel Engagement für den guten Zweck
Hinter den Kulissen war der Abend das Ergebnis monatelanger ehrenamtlicher Arbeit: Der Verein Eisenhütte Kultur, der Förderverein des Lions-Clubs Ammerland und der Ladies‘ Circle Ammerland hatten das Event gemeinsam organisiert – unterstützt von vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern, die an den Getränkewagen, am Grillstand oder beim Aufbau im Einsatz waren. Auch die Drum & Marching Band Augustfehn engagierte sich, diesmal allerdings kulinarisch.
Der gesamte Erlös aus Getränkeverkauf und Spenden kommt in diesem Jahr dem Schutzengel-Huus e.V. sowie dem Frauen- und Kinderschutzhaus Ammerland-Wesermarsch zugute – zwei Einrichtungen, die wichtige Arbeit für Menschen in Krisensituationen leisten. Wie hoch die Spendensumme am Ende ausfällt, wird sicher in den kommenden Tagen bekannt gegeben.
Ein Abend also, der nicht nur musikalisch begeisterte, sondern auch gesellschaftlich Wirkung zeigt – und eindrucksvoll bewies, wie viel sich mit Zusammenhalt, Herzblut und Musik auf die Beine stellen lässt.