Lokal Sonstiges
Veranstaltungsort
Alle
Alte Drostei
Alter Güterbahnhof
E-Center Schmidt
Eisenhüttenturm Augustfehn
Evangelisches Bildungszentrum Ostfriesland-Potshausen
Fehntjer Forum Rhauderfehn
Festivalgelände Manslagt/Krummhörn
Festivalgelände Manslagt/Krummhört
Festplatz
Festplatz Burlage
Freilichtbühne im Kurpark
Gut Altenkamp
Hauptkanal
Kesselschmiede Forum Alte Werft Papenburg
Kiosk Dikkeboom
Klahsen Schuhe & Mode
Kolpinghaus Papenburg
Kulturzentrum Zollhaus
Landsburghalle
Marktplatz
Marktplatz Jemgum
Meyer Werft Gelände
Michaelisplatz
Middendorf-Schule
Musikcafé Marienheil
Nordseehalle Emden
Park der Gärten
Partyscheune Holte
Schulte-Lind
Sparkassen Arena Aurich
Sportplatz SV Herbrum
St. Antonius Kirche
Stadthalle Papenburg
Stadtpark Papenburg
Theater Forum Alte Werft
Volksbank Westrhauderfehn
Veranstalter
Alle
Alpha-Radio
Alpharadio / DJ DAN
Alter Güterbahnhof
Bad Zwischenahn am Meer (Ammerland) Touristik
Bliede-Park Freizeitpark
Citymanagement Papenburg
Detlef M. Plaisier
Eisenhütte Kultur e.V.
Evangelisches Bildungszentrum Ostfriesland-Potshausen
Feuerwehr Burlage
Feuerwehr Flachsmeer
Frank Ammermann
Gabriel Music Productions
Getränke Grijze
Gut Altenkamp
Hannover Concerts
HEARTS FEAR
hypertension-music-entertainment GmbH
Initiative #wirsindmehr Papenburg
Kiosk Dikkeboom
Kulturzentrum Zollhaus
Kunstschule Zinnober
Landjugend Holte - Holter Jolly's
LTBTR e.V.
MAREMA
MS Events
Niedersächsische Sparkassenstiftung | VGH Stiftung
Papenburg Kultur
Papenburg Marketing GmbH
Park der Gärten
Schulte-Lind
Volksbank eG Westrhauderfehn
September
10Sep13:0019:001. Christopher Street Day Papenburg13:00 - 19:00

Veranstaltungsdetails
– Informationen folgen
Veranstaltungsdetails
– Informationen folgen
Zeit
(Samstag) 13:00 - 19:00
November

Veranstaltungsdetails
Wenn andere Menschen etwas tun, was uns nicht gefällt, möchten wir oft, dass sie ihr Verhalten ändern. Häufig versuchen wir dies zu erreichen durch Bewertungen, Vorwürfe, Ermahnungen, Beschämen
Veranstaltungsdetails
Wenn andere Menschen etwas tun, was uns nicht gefällt, möchten wir oft, dass sie ihr Verhalten ändern. Häufig versuchen wir dies zu erreichen durch Bewertungen, Vorwürfe, Ermahnungen, Beschämen usw. Doch so mag unser Gegenüber in der Regel nicht mit uns kooperieren und unsere Wünsche erfüllen.
Wie können wir diese Kommunikation erfolgreicher gestalten und zugleich unsere Bedürfnisse besser erfüllen? Indem wir die Qualität und die innere Bereitschaft zur Kooperation fördern und unsere Aufmerksamkeit verschieben: weg von unseren Bewertungen (Was macht die andere Person falsch?) – hin zu unseren Werten (Was ist uns wirklich wichtig?).
Die „Gewaltfreie Kommunikation“ ist ein leicht verständliches Werkzeug auf dem Weg, eine solche Haltung zu lernen, einzuüben und glaubhaft zu vermitteln. In diesem Schnupperkurs können sich die Teilnehmenden die Grundkenntnisse aneignen und die Wirksamkeit erfahren.
Referentin: Ulrike Baumann
Weitere Informationen und Anmeldungen unter 04957/92880 oder aggen@potshausen.de
Zeit
16 (Mittwoch) 14:00 - 18 (Freitag) 15:00
Ort
Evangelisches Bildungszentrum Ostfriesland-Potshausen
Potshauser Str. 20, 26842 Ostrhauderfehn

Veranstaltungsdetails
Ostfriesland ist kriminell spannend – ganz besonders in Buch und Film, aber wie verhält es sich in der Realität? Manche Einheimische sind gar nicht einverstanden mit dem Krimi-Hype,
Veranstaltungsdetails
Ostfriesland ist kriminell spannend – ganz besonders in Buch und Film, aber wie verhält es sich in der Realität? Manche Einheimische sind gar nicht einverstanden mit dem Krimi-Hype, einige profitieren davon, andere fühlen sich tatsächlich bedroht. Und überhaupt: Wer gehört eigentlich vor Gericht und was passiert tatsächlich mit all den Opfern und TäterInnen? Lebt es sich überhaupt noch sicher an der Küste und was kann man tun für die eigene Sicherheit? Wir wollen in diesem Bildungsurlaub die Welt zwischen Killern, Knast und Kriminalstatistik unter unsere Lupe nehmen, werden mit ExpertInnen aus der Grenzregion hinter die (Film)Kulissen schauen und könnten dabei manchem Mythos auf die Schliche kommen…
ReferentInnen: u.a. Peter Gerdes (Krimiautor, Verleger) und Moa Graven (Krimiautorin).
Weitere Informationen und Anmeldungen unter 04957/92880 oder aggen@potshausen.de
Zeit
21 (Montag) 14:00 - 25 (Freitag) 13:00
Ort
Evangelisches Bildungszentrum Ostfriesland-Potshausen
Potshauser Str. 20, 26842 Ostrhauderfehn