Top

- Anzeige -Saterland Open Air

Ankündigungen

Neu im Kalender

- Anzeige -Stahltower Friesoythe

Freizeit

Noch bis Sonntag, den 4. August 2024, haben Kunstliebhaber und interessierte Besucher die Möglichkeit, die beeindruckende Ausstellung „Kunst im Emsland – Eine Zeitreise von 1866 bis 1973“ im Ausstellungszentrum Gut Altenkamp zu besuchen.
- Anzeige -Papenburg Kultur

Public Viewing im Güterbahnhof

Vergangenen Samstag wurde der Güterbahnhof zum wieder Papenburger EM-Stadion. Zahlreiche Besucher zogen das Public Viewing und die Stimmung des gemeinsamen Fussball-Guckens dem heimischen TV vor.

Flachsmeer on fire: Löschparade, Open Air und Wild Fire Party

Drei Tage feierte am vergangenen Wochenende die Freiwillige Feuerwehr Flachsmeer ihr 90jähriges Bestehen und war gleichzeitig Ausrichter des Kreisfeuerwehrverbandsfests. Das Festwochenende begann am Freitag pünktlich um 18.00 Uhr mit der "Löschparade", an der 84 Wagengruppen teilnahmen.

Planschen, Schwimmen, Sonnenbaden – ab Pfingsten ist das Freibad Papenburg wieder geöffnet

Ab Pfingsten ist wieder Badespaß im Freibad Papenburg möglich. Derzeit laufen Restarbeiten, damit dem ungetrübten Badespaß nichts mehr im Wege steht.

Budenzauber in Papenburg: Klein, aber HOHO!

Seit Samstag ist der "Budenzauber" in Papenburg offiziell eröffnet. Bis zum 20. Dezember gibt es dort Programm für Groß und Klein.
- Anzeige -Saterland Open Air

Konzerte

Vier Gewinnt lassen die Sonne rein

Bis kurz vor dem Start des Konzertsommers sah es noch sehr nach Regen aus. Pünktlich zum Auftritt von Vier Gewinnt verzogen sich die Regenwolken und ließen sich erst zum Zugabenblock wieder sehen.
- Anzeige -Papenburg Jetzt
1977 erblickte die Band Torfrock das Licht der Welt und ist damit auch nur 15 Jahre jünger als die Rolling Stones. Seitdem touren sie durchs Land und haben sich längst eine sehr treue Fangemeinde erspielt. Vergangenen Samstag war die Band erneut in Papenburg zu Gast. Diesmal im restlos ausverkauften Güterbahnhof.
- Anzeige -Saterland Open Air

Premierenparty: ON AIR feierte im Güterbahnhof

Wenn sieben erfahrene Musiker ein neues Bandprojekt gründen, kann das eigentlich nur gut werden. Wie gut, davon konnten sich vergangen Samstag Fans der "Fetenhits"-Reihen im Güterbahnhof überzeugen.

Sparkassen-Konzertsommer, erster Teil: The Legendary Ghetto Dance Band

Die diesjährige Ausgabe des Sparkassen-Konzertsommers ist gleich tanzbar gestartet. The Legendary Ghetto Dance Band aus dem Rheinland sorgte von Beginn an dafür, das die Füße nicht stillstanden. Mit fetten Beats, überwiegend aus den 90ern und 2000er-Jahren, sorgte die Band durchgehend für "Bewegung" im Publikum.

Zurück in die 80er: ON THE ROCKS feierten mit zahlreichen Fans

Einen Ausflug in die wilden 80er gab es im Papenburger Güterbahnhof mit der Band "ON THE ROCKS". Stilecht mit DeLorean im Außenbereich und wirklich jeder Menge Hits im heißen Inneren legte die Band eine Zeitreise zusammen mit den Fans hin.
- Anzeige -makko papenburg

Galerie & Video

Workshops

- Anzeige -Eisenhütte Augustfehn

Kultur

Die vierte Ausgabe von Standup4what fand dieses Mal im ausverkauften Güterbahnhof statt. Moderator und Comedian Sertaç Mutlu, Martin Niemeyer, Lara Autsch und Robert Alan sorgten 2 Stunden für Kurzweil.
- Anzeige -Fehntjer Forum

Musical „Hairspray“ in Papenburg – beste Werbung für einen Theatherbesuch

Gut besucht war das Musical "Hairspray" in der Stadthalle Papenburg. Das Publikum fieberte mit Tracy Turnblad mit und dankte den Darstellern mit viel Applaus für einen grandiosen Abend.

Jubiläum: 30 Jahre Forum Alte Werft

Am vergangen Wochenende wurde ein Fest von Papenburger für Papenburger gefeiert. Grund dafür war das Jubiläum "30 Jahre Forum Alte Werft".

Aus der Region

- Anzeige -Erholungsgebiet Barssel-Saterland

Party

Verlegungen & Absagen

Locations

- Anzeige -Volksbank eG Westrhauderfehn
- Anzeige -Börjes Bikers Outfit

Theater

Weitere Nachrichten

Blaulicht-Meile eröffnet die Papenburger Meilen 2025

Die Papenburger Meilen sind schon Kult – und am 10. Mai gibt die Blaulicht-Meile den Startschuss für eine erlebnisreiche Eventsaison. Von 14 bis 18 Uhr pulsiert das Areal rund um den Hauptkanal und den Kinovorplatz im Blaulicht-Rhythmus mit spannenden Mitmachaktionen und einem bunten Programm für die ganze Familie.

NDR-Legende Michael Thürnau präsentiert Evergreens aus 5 Jahrzehnten

Der Güterbahnhof Papenburg wird wieder zur Disco! Nach der grandiosen Party im Vorjahr präsentiert NDR 1 Niedersachsen am Samstag, den 31. Mai 2025, ab 19:30 Uhr eine Neuauflage mit Kult-Moderator Michael Thürnau. Er zelebriert die unvergesslichen Pop- und Disco-Hits der 70er und 80er sowie legendäre Sounds aus allen Epochen.

Der Sparkassen-Konzertsommer 2025 ist da!

Der beliebte Konzertsommer der Papenburg Marketing GmbH (PMG) startet in eine neue Saison! Bereits ab dem 2. Mai verwandeln kostenlose Konzerte das Stadtgebiet bis September in eine lebendige Musikbühne. In diesem Jahr neu: Jedes Konzert steht im Zeichen eines anderen Musikgenres. Die Sparkasse Emsland ist erneut als starker Partner mit dabei.

!Brincamos!: Tito & Tarantula stellen in Papenburg ihr aktuelles Album vor

Für die aktuelle !Brincamos!-Promo-Tournee machte Tito & Tarantula Station im Güterbahnhof. Es gab einen Mix aus Klassikern und des aktuellen Albums des Latino-Punk-Rock. Zahlreiche alte und neue Fans kamen zum Konzert nach Papenburg.

Lesung mit Arne Semsrott: „Machtübernahme“

Am 4. Mai 2025 lädt das Dokumentations- und Informationszentrum (DIZ) Emslandlager zu einer spannenden Lesung mit dem bekannten Journalisten und Aktivisten Arne Semsrott in den Güterbahnhof Papenburg ein. Die Veranstaltung, die um 18.30 Uhr beginnt kostet 10 Euro Eintritt. Die Einnahmen kommen dem Verein „Aktionskomitee für ein Dokumentations- und Informationszentrum Emslandlager e.V.“ zugute.

Rami Hattab: Nicht nur die Box tanzt!

Es war das zweite Konzert von Rami Hattab im Güterbahnhof Papenburg. Zahlreiche Gäste, die schon beim ersten Konzert dabei waren kamen erneut und brachten diesmal ihre Freunde mit. Getanzt wurde nicht nur während des Konzerts, sondern ganz überraschend schon während der Wartezeit auf den Einlass.