Auf Grund der großen Nachfrage wird die umfangreiche Werkschau „Der Landschaft auf der Spur“ des norddeutschen Künstlers Puck Steinbrecher bis zum 21. Juni 2020 verlängert. „Viele Gäste hatten durch die Corona bedingte Schließung nicht die Möglichkeit die Ausstellung zu besuchen und daher haben wir beschlossen die Ausstellung um eine Woche zu verlängern“, so Anna Lena Reich, Kulturvermittlerin der Stadt Papenburg.
Bis zum 21. Juni haben die Besucher noch die Möglichkeit einen Streifzug durch Puck Steinbrechers künstlerisches Schaffen der letzten zwanzig Jahre zu unternehmen. Der 1950 in Bad Zwischenahn geborene und lebende Maler befasst sich in seinen Werken seit Jahrzehnten mit dem Thema Landschaft und insbesondere mit der norddeutschen Landschaft. „Ich bin Landschaftsmaler. Von der Landschaft ausgehend komme ich zu immer abstrakteren Bildfindungen“, beschreibt Puck Steinbrecher sein Gesamtwerk. Seine teils großformatigen und ausdrucksstarken Acrylgemälde schildern ausgedehnte Himmelsräume und rhythmische Spiegelungen voller Atmosphäre und Stimmung.
Während der Ausstellungszeit hat das Gut Altenkamp-Café sonntags ab 14 Uhr geöffnet und bietet selbstgebackenen Kuchen an.