Sie waren vor Kurzem noch im Rampenlicht der niederländischen Musik-Show „The Headliner“ im TV-Studio, und schon am kommenden Freitag erobern sie die Bühne an der historischen Meyers Mühle in Papenburg: Die Rede ist von Steam Sister aus den Niederlanden, einer energiegeladenen All-Female-Rock-Cover-Band. Sie sind bekannt für ihre spektakulären Shows und mischen jedes Festival ordentlich auf. Wenn diese Powerfrauen mit ihrer geballten Ladung Rock-Energie und Entertainment erstmal losgelassen werden, gibt es kein Halten mehr.
Steam Sister: Über 100 Hits neu interpretiert – Cover, wie man sie noch nie gehört hat!
Was Steam Sister so einzigartig macht? Sie nehmen sich über 100 bekannte Songs vor und interpretieren diese auf eine Art und Weise, die ihre Auftritte unglaublich vielseitig und für ein breites Publikum attraktiv macht. Da ist garantiert für jeden Geschmack etwas dabei.
Zahlreiche Auftritte
Steam Sister hat bereits auf großen Festivals in den Niederlanden gespielt, darunter Zwarte Cross, Paaspop und das Nijmeegse Vierdaagsefeesten. Die Band ist bekannt für ihre elektrisierende Bühnenpräsenz und ein Repertoire, das keine musikalischen Grenzen kennt! Sie spielen eine breite Palette von Hits, die sie in ihrem ganz eigenen, rockigen Stil neu interpretieren. Ihr Sound reicht dabei von zeitlosen Oldies bis zu den aktuellen Charts und umfasst Genres wie Rock, Pop, Top 40 und Dance. Besonders beliebt sind ihre kreativen Medleys, die verschiedenste Stilrichtungen wie Rock, R&B, 80er-Jahre-Klassiker und sogar Happy Hardcore nahtlos miteinander verbinden.
Ihre Shows sind ein wahres Spektakel: Dynamisch und visuell beeindruckend, oft untermalt von Glitzer, Dampf, pulsierenden Neonlichtern und spektakulären Special Effects. Steam Sister legt größten Wert auf eine mitreißende Performance und pure Spielfreude. Die Powerfrauen Esmee, Liloe, Dani, Renée, Jazz und Eva bilden diese einzigartige Band, die jede Bühne zum Kochen bringt!
Umsonst und draußen!
Wie immer auf dem Sparkassen-Konzertsommer: Los geht es um 19.00 Uhr, der Eintritt ist frei und für kühle Getränke und Snacks sorgen die Papenburger Gastronomen.