Über 500 Fans beim „Familientreffen“
Die „Hearts Fear“-Familie, so nennen die vier Rockmusiker aus Flachsmeer liebevoll ihre Fans, waren zahlreich angereist. Genau genommen feierten so über 500 „Familienmitglieder“ zusammen mit den Musikern. Die kamen nicht allein, sondern hatten wie so oft Gastmusiker dabei.
Vier Musiker – eine Mission
Frank Janssen (Bass / Gesang), Ralph Janssen (Gitarre / Gesang), Jens Boldt (Keybords / Gitarre / Gesang) und Michel Cramer (Schlagzeug) haben nur ein klares Ziel: Party für alle. Das bisherige Erfolgsrezept scheint auch nicht aus der Mode zu kommen. Familiär gehts zu, wenn die Band auftritt. Man kennt sich, falls nicht, wird man schnell aufgenommen. So auch im Papenburger Güterbahnhof.
Die breit gefächterte Musikauswahl, besteht aus handverlesenen Rock-Cover-Stücken und eigenen, eingängigen Songs lässt die Besucher auch nicht stillstehen. Von „Mr. Tambourine Man“ von den Byrds, „Fortunate Son“ von Creedence Clearwater Revival über „Learn to fly“ der Foo Fighters bis hin zu eigenen Stücken wie „Ohne Bier, ohne mir“ gab es die ganze Palette der angesagten Rock-Klassiker. AC/DC, The Who, Pink Floyd oder Rolling Stones waren nur einige der Bands, deren Stücke in den rund vier Stunden gespielt wurden.
Platz ist auf der kleinsten Bühne
Auf diesem Konzert als Gastmusiker mit dabei natürlich Drumstickakrobat Alfred Stamm für „Wipe Out“ von den Surfaris am Schlagzeug, ebenfalls auf der Bühne, aber an der E-Gitarre Dennis Abheiden bei den Stücken „Whisky in the jar“ von Thin Lizzy und „Alive“ von Pearl Jam. Beide haben schon häufiger Stücke mit Hearts Fear zusammen gespielt.
Ebenfalls keine Premiere (er stand schon beim ersten Konzert von Hearts Fear an der Volksbank Flachsmeer im Vorprogramm auf der Bühne), diesmal aber mit dem selbst geschriebenen Song „Paradise“ stand Sänger Bentax in der ersten Reihe.
Wiedersehen im August
Ausnahmsweise gibts 2025 ein weiteres Highlight der Band. Am 22. August 2025, diesmal auf einem Freitag, geben Hearts Fear wieder ein Open Air-Konzert an der Volksbank in Flachsmeer. Wer diesmal nicht dabei sein konnte, darf sich also schon freuen.