LIVEKonzerteDie norddeutschen Stones: Torfrock im Güterbahnhof

Die norddeutschen Stones: Torfrock im Güterbahnhof

Torfmoorholm in Papenburg

Veröffentlicht:

1977 erblickte die Band Torfrock das Licht der Welt und ist damit auch nur 15 Jahre jünger als die Rolling Stones. Seitdem touren sie durchs Land und haben sich längst eine sehr treue Fangemeinde erspielt. Vergangenen Samstag war die Band erneut in Papenburg zu Gast. Diesmal im restlos ausverkauften Güterbahnhof.
- Anzeige -Stahltower Friesoythe

Geschichten aus dem Mikrokosmos

Fast zwei Stunden gab es tüchtig Druck auf die Ohren. Mit „Feste“ nahm der Abend den Anfang. „Rollo“, „Berhard“, „Renate“ und „Karola“, das beschauliche und imaginäre „Torfmoorholm“ dürfte leer gewesen sein, denn die Einwohner waren alle zusammen mit Torfrock im Güterbahnhof Papenburg. Zu „C’mon Everybody“ oder „Summertied“ erwiesen sich die Fans als lautstark und sehr textsicher. Mit „Let’s wörk togesser“ als vorletztem Titel des Abends wurde dann noch einmal die „Zusammenarbeit“ zwischen Band und Publikum erprobt. Das Fazit: es passt einfach!

Der Sound von Torfrock frisst sich einfach in die Trommelfelle und bleibt auch noch länger in den Gehörgängen. Vielleicht liegt es auch daran, dass Torfrock immer noch so knackig und frisch klingt wie zu ihren Anfangszeiten. Auch wenn Band und Fans zusammen etwas gealtert sind, in Torfmoorholm keine Zuzügler oder Neubürger zu verzeichnen sind, die „Torfis“ lieben ihre Band. Und das wird auch wohl noch viele, viele Konzerte lang so bleiben.

Früh angereist

Die besten Plätze sind bekanntermaßen immer ganz vorn. Viele Fans von Torfrock waren daher schon zeitig angereist, manche haben weite Wege für den Konzertabend auf sich genommen oder die Wikingerhelme ausgepackt. Zahlreiche Band-Shirts zeugten von früheren Konzertbesuchen. Auch wenn die Show immer ein wenig gleich abläuft, die Geschichten aus Torfmoorholm bereits alle erzählt wurden, eingefleischten Fans ist das offenbar noch lange nicht genug.

Güterbahnhof | Papenburg
„Moin“ auf dem Shirt und als Grüppchen zum Konzert. Diese fünf Konzertbesucher waren bereits vor Beginn bester Laune.

Bluesrock zum Eingrooven: Slidin Train aus Westoverledingen

Slidin Train | Güterbahnhof | Papenburg
Blues & Bluesrock spielten als Einheizer Slidin Train aus Westoverledingen

Viele Fans waren schon frühzeitig zum Konzert nach Papenburg angereist. Damit die damit verbundene Wartezeit auf den Headliner des Abends wie im Flug verging und auch das Bier ein wenig besser schmeckte, dafür sorgten Slidin Train aus Westoverledingen. Stilrichtung der Band ist überwiegend Blues und handfester Bluesrock. Der ideale Einstieg für einen rockigen Abend.

- Anzeige - Saterland Open Air

Ähnliche Artikel

- Anzeige -makko papenburg
- Anzeige -Saterland Open Air
- Anzeige -Güterbahnhof Papenburg