LIVEKonzerteHommage an Unheilig: Scheinheilig im Güterbahnhof

Hommage an Unheilig: Scheinheilig im Güterbahnhof

Veröffentlicht:

Vor drei Jahren wurde das Projekt Scheinheilig gegründet, um das Erbe des Grafen und der Band Unheilig weiter zu verbreiten. Im Jahr der Rückkehr des Originals trat die Tribute-Band jetzt im Güterbahnhof auf.

Am Freitag, dem 21. März 2025 spielte die Unheilig Tribute-Band „Scheinheilig“ im Güterbahnhof. Zahlreiche Fans des „Grafen“ waren zum Konzerttermin erschienen und bekamen nicht nur die Highlights, sondern auch zahlreiche ältere Perlen von „Unheilig“ zu hören.

Profis am Werk

Vier Vollblutmusiker sorgten für Gänsehautmomente im Papenburger Güterbahnhof. „Geboren um zu leben“, „Lichter der Stadt“ oder „Schutzengel“ gab es genauso zu hören wie seltenere Perlen aus dem Unheilig-Repertoire. Mit großer Hingabe spielte Scheinheilig die teils tiefgründigen, aber oft melancholischen Stücke, die den Charakter von Unheilig prägten.

Zusätzlich zu Bühnenshow fand die Band auch immer wieder Worte, die die Werke von Unheilig erklärten und einen großen Dank und Respekt vor der Musik des Grafen ausdrückte.

Eigener Song

Mit „Flüstern“ brachte die Band einen eigenen Song ganz im Stil von Unheilig mit. Das zeigt die Entwicklung und das Können der vier Bandmitglieder. Das Stück ist erst im November 2024 erschienen und fügt sich nicht nur nahtlos in die Stücke des Originals ein, sondern zeugt auch von der Kreativität von Scheinheilig.

Performance um Sänger Dino Serci

Nicht nur das düstern anmutenden Bühnenbild, auch das Aussehen des Sängers erinnert unweigerlich an das Original. Die Stimme sorgt für Gänsehaut, die Gitarre, Keyboard und Drums sorgen für den unverwechselbaren Sound. So ging es mit „Unter deiner Flagge“, „Große Freiheit“ oder „Menschenherz“ durch eine Rückschau der Musik von Unheilig, mit den zwei eigenen Songs gab es eine schon jetzt spannende Vorschau auf die Zukunft von Scheinheilig.

Am Ende: Noch ein eigener Song

Kleine Überraschung im Zugabenblock. „Echo, Echo“ war das erste eigene Stück der Band Scheinheilig und gleichzeitig ein großer Schritt in einer noch jungen Bandgeschichte. Mit „Zeit zu gehen“ wurde dann das Ende eines großartigen Konzertabends eingeläutet.

Termine, Band und mehr

Wer mehr über die Band erfahren will, Konzerttermine in der Nähe suchen oder ein wenig Merch kaufen möchte, kann das über die Webseite der Band (Webseite https://scheinheilig.band/), die Facebook-Seite (Facebook https://www.facebook.com/tributetounheilig) oder Instagram (Instagram https://www.instagram.com/scheinheilig.band/) tun.

Ähnliche Artikel

- Anzeige -makko papenburg
- Anzeige -Güterbahnhof Papenburg