LIVEKonzerteJust more Emotions: Das Saterland Open Air begeisterte mehrere tausend Gäste

Just more Emotions: Das Saterland Open Air begeisterte mehrere tausend Gäste

Veröffentlicht:

Bestes Sommerwetter, 32 Grad auf dem Sportplatz in Ramsloh und Vos Eventservice stellt für den kleinen Ort ein Staraufgebot auf die Bühne, wie man sie sonst nur bei den großen Festivals kennt. Otto & die Friesenjungs, Suzi Quatro, Die Happy, Bülent Ceyland & Band und Katharina Franck standen im Verlauf des Samstags auf der Bühne. Am vorhergehenden Freitag feierte Kult-DJ Uwe Müller mit Wegbegleitern 50 Jahre hinterm Mischpult.
- Anzeige -Güterbahnhof Papenburg

Hier geht es zur Bildergalerie 50 Jahre Uwe Müller — >>

Hier geht es zur Bildergalerie Saterland Open Air 2025 –>>

Uwe Müllers Jubiläums-Rockparty: 50 Jahre Leidenschaft auf der Bühne gefeiert!

Am Freitag wurde Ramsloh zum Epizentrum des Rocks: Kult-DJ Uwe Müller feierte sein unglaubliches 50-jähriges Bühnenjubiläum mit einer legendären Rockparty! Gemeinsam mit seinen langjährigen DJ-Kollegen Jan Rademacher, Uwe Brake, Rolf Joschko und Fidi Saathoff brachte er die Bühne zum Beben.

Rund 600 begeisterte Fans folgten der Einladung zu diesem besonderen Jubiläum. Unter den Feiernden waren auch zahlreiche Abordnungen der Motorradclubs, mit denen Uwe Müller durch seine Musik seit vielen Jahren eng verbunden ist. Ein Abend, der zeigte, welche Spuren ein halbes Jahrhundert pure Rock-Leidenschaft hinterlässt.

50 Jahre Uwe Müller | Ramsloh
Uwe Müller zusammen mit DJ-Kollegen

Gelungener Start: DJ Null Problemo und Radio 21 Moderator Christian Schmidt begrüßen die Menge

Auch wenn viele der Besucher bei strahlendem Sonnenschein und 32 Grad anfangs noch den Schatten der Bäume und Sonnenschirme suchten, startete der Festival-Samstag des Saterland Open Airs mit voller Energie. Nach der Eröffnung durch die Moderatoren Christian Schmidt (Radio 21) und DJ Null Problemo Karsten Fugel heizte der Contest-Gewinner Fries ’n Rock die Menge mit einem energiegeladenen Auftritt ordentlich ein und sorgte für den perfekten Start in einen unvergesslichen Festivaltag.

Und das Beste: Fries ’n Rock hatte bereits im Vorfeld ihre treuen Fans in die Gestaltung des Auftritts miteinbezogen. Die Band ließ über die Setliste abstimmen, sodass am Festival-Samstag genau das gespielt wurde, was die Herzen der Zuschauer begehrte. Ein genialer Schachzug, der für Stimmung von Beginn an sorgte und zeigte, dass hier eine Band für ihre Fans spielt.

Fries 'n Rock | Saterland Open Air
Opener des diesjähringen Saterland Open Air: Fries ’n Rock aus Wittmund

Katharina Franck: Unplugged-Magie auf der Bühne!

Als zweite Künstlerin betrat die charismatische Ex-Rainbirds-Sängerin Katharina Franck die Bühne und entführte das Publikum mit einem intimen Unplugged-Programm. Aufgrund der hohen Temperaturen suchten viele Besucher weiterhin den Schatten, doch die Künstlerin zog mit der Auswahl zahlreicher Stücke aus ihrer langjährigen und beeindruckenden Karriere im Musikgeschäft alle Blicke und Ohren auf sich. Ein Beweis für die zeitlose Qualität ihrer Musik und der immer noch magischen Anziehungskraft ihrer Stimme. Und natürlich durfte „Blueprints“ nicht fehlen.

Katharina Frank | Saterland Open Air | Ramsloh
Katharina Franck unplugged in Begleitung von E-Gitarre.

Abkühlung und Gewinne: Moderatoren sorgen für beste Festivalstimmung!

Keine Sorge, zwischen den Auftritten ließen die Moderatoren Christian Schmidt (Radio 21) und Karsten Fugel niemanden im Stich. Mit erfrischenden Einlagen und dem Gebrauch von Wasserpistolen sorgten sie für willkommene Abkühlung und besten Zeitvertreib.

Während einer kurzen, aber spannenden Umbaupause sorgten die Moderatoren für zusätzliche Begeisterung: Mehrere glückliche Kandidatinnen hatten die Chance, jeweils ein nagelneues Handy zu gewinnen. Einen Ottifanten fangen, ein paar Fragen zum Festival und schon rückte die Chance auf ein neues Handy immer näher.

Saterland Open Air | Ramsloh
Das Moderationsduo Karsten Fugel und Christian Schmidt

Micky MCL: Der Power-Pausenfüller singt sich in die Herzen der Fans!

Was für eine Überraschung in der Pause. Gar nicht angekündigt bewies Micky MCL, dass man auch als Pausenfüller mit viel, viel Power in der Stimme begeistern kann. Begleitet lediglich von einem Gitarristen und seiner E-Gitarre, sang er sich mit einem kurzen, aber intensiven Auftritt direkt in die Herzen vieler Fans. Seine Auswahl an Rock- und Popsongs sorgte dafür, dass sich die Umbaupause quasi in Luft auflöste und die Stimmung konstant hoch blieb.

Saterland Open Air | Ramsloh
Micky MCL in Begleitung

DIE HAPPY erobern die Bühne: Schattenplätze leerten sich – Fans strömten nach vorne

Direkt im Anschluss an Mickys mitreißenden Auftritt stürmten DIE HAPPY die Bühne – und damit war endgültig Schluss mit den Schattenplätzen! Die Power-Band bewegte die Fans dazu, ihre kühlen Rückzugsorte zu verlassen und vor die Bühne zu strömen. Der Bann war gebrochen, die Energie sprang über: Hier wurde jetzt gefeiert, getanzt und gerockt.

Saterland Open Air | Ramsloh
Die Happy auf der Bühne und der Schattenplätze leerten sich

Großes Kino auf dem Festivalgelände: Videowall sorgt für beste Sicht – auch aus der Ferne!

Neben der imposanten Hauptbühne war beim Festival eine mobile Videowall aufgebaut, die den Besuchern einen echten Mehrwert bot. So konnten Fans auch von weiter hinten die mitreißenden Auftritte der Künstler hautnah miterleben! Ein engagiertes Video-Team kümmerte sich dabei nicht nur um Frontalaufnahmen, sondern auch um detailreiche Nahaufnahmen. Das Ergebnis: Selbst wer nicht direkt vor der Bühne stand, war dank der Videowall „ganz vorn dabei“. Und so ganz nebenbei wurde die im Laufe des Abends hin und wieder zum Textblatt für den Publikumschor.

Bülent Ceylan rockt Ramsloh mit starker Botschaft: „Ich liebe Menschen“ live auf der Bühne!

Direkt im Anschluss stürmte der beliebte Comedian Bülent Ceylan mit seiner Band die Bühne und präsentierte sein aktuelles Programm: „Ich liebe Menschen“. Der „Mannheimer Deutschtürke“, der sich schon seit vielen Jahren unermüdlich gegen Hass und Hetze einsetzt, begeisterte das Publikum mit einer explosiven Mischung aus Comedy und kraftvoller Rockmusik.

Ceylan hatte sich im Vorfeld bestens informiert und wusste genau Bescheid: „Das Saterland gehört nicht zu Ostfriesland!“, stellte er augenzwinkernd fest, was für Lacher sorgte. Die aber wohl wichtigste Botschaft des gesamten Auftritts war unmissverständlich: Respektiert andere und grenzt niemanden aus! Gemeinsam mit den Fans sang er den Song „Nazis raus“, ein bewegender Moment, der seine klare Haltung noch einmal unterstrich.

Saterland Open Air
Bülent Ceyland mit einer starken, unmissverständlichen Botschaft.

Otto & die Friesenjungs: Der Headliner begeistert erneut in Ramsloh

Er war bereits im Vorjahr der unbestrittene Star des Abends, und auch dieses Mal enttäuschte er nicht: Otto & die Friesenjungs! Zahlreiche Fans hatten sehnsüchtig auf den Auftritt des Kult-Komikers gewartet, und ihre Begeisterung war spürbar. Wie schon im letzten Jahr, als Ottos Auftritt noch Tage später in aller Munde war, sangen die Fans auch dieses Mal bei Klassikern wie „Hänsel und Gretel“, „Dänen lügen nicht“, „Bauch, Beine, Po“ und „10 kleine Ottifanten“ lautstark mit. Zwischen den Stücken immer wieder die eine oder andere Anekdote aus dem schier unerschöpflichen Reservoir an Gags.

Neben allerhand geworfenen Stoff-Ottifanten, die ins Publikum flogen, sorgte eine besondere Überraschung für zusätzliche Freude: Eine Konfetti-Kanone mit ganz besonderem Inhalt! Neben buntem Konfetti steckten im Lauf auch zahlreiche, kleine Stoff-Ottifanten, die als Souvenirs direkt zu den glücklichen Fans geschossen wurden. Ein Auftritt voller Lacher, Musik und sicherlich unvergesslicher Momente.

Saterland Open Air
Otto & die Friesenjungs begeisterten auch in diesem Jahr das Publikum

Ottifantenkanone

Saterland Open Air
Zahlreiche Ottifanten flogen neben Konfetti ins Publikum.

Suzi Quatro: Die „Queen of Bass“ lieferte den Auftritt des Abends in Ramsloh!

Es war zweifellos der Höhepunkt des Abends: Neben Metropolen wie Berlin, München und Hamburg trat die legendäre „Queen of Bass“, Suzi Quatro, auch in Ramsloh auf! Mit beeindruckenden 75 Jahren und über 50 davon im Show-Business hat sie nichts von ihrer einzigartigen Ausstrahlung verloren. Obwohl ihre Stimme vielleicht nicht mehr ganz so kraftvoll wie in den 70ern ist, hat sie ihr Können am Bass definitiv nicht verlernt.

Immer noch hämmernd lieferte sie ein mehrminütiges Solo, das selbst manchen jungen Musiker vor große Herausforderungen gestellt hätte. Wer nach Ottos Auftritt den Heimweg angetreten hatte, hat sich definitiv um ein Konzerterlebnis gebracht, das in dieser Form vermutlich nie wieder stattfinden wird! Und die, die dabei waren, werden ihren Enkeln noch davon vorschwärmen.

Suzi Quatro spielte alles, was damals in den Charts landete oder um die Welt ging: Von „Stumblin‘ In“ über „Rockin‘ in the Free World“ bis hin zu ihrem Megahit „Can the Can“. Und weil Creedence Clearwater Revival einst „Suzi Q“ sangen, überraschte die Rock-Ikone ihre Fans sogar mit einer mitreißenden Version von „Bad Moon Rising“. So endete ein unvergesslicher Festival-Abend mit einer wahren Legende.

Saterland Open Air | Ramsloh
Suzi Quatro – eine Legende auf der Bühne im sonst so beschaulichen Ramsloh
Saterland Open Air
Suzi Quatro – immer noch ne Wucht am Bass!

Ähnliche Artikel

- Anzeige -makko papenburg